Seelsorge und Beratung
Lebens- und Glaubensfragen, aber auch alltägliche Dinge, wie die Bewältigung des Studiums, Leben in der WG, Familie und Partnerschaft oder finanzielle Probleme bringen unser Leben manchmal kräftig durcheinander. Wenn Du ein offenes Ohr suchst oder Begleitung wünschst, steht für Gespräche die Studentenpfarrerin Esther-Maria Wedler zur Verfügung.
Gern vermittelt sie auch an fachliche Beratungsdienste weiter oder unterstützt bei Fragen rund um Stipendien, Anträge und Bewerbungsgespräche.
Die Studentengemeinde soll auch Anlaufstelle und Ort für ausländische Studierende sein. Es gibt die Möglichkeit, sich in besonderen Lebenssituationen beraten und unterstützen zu lassen. Zur Notfall- und Stipendienberatung für Studierende siehe: Ausländische Studierende und Katholischer Akademischer Ausländerdienst (KAAD).
Ausländische Studierende
Ausländische Studierende kann die ESG in finanziellen Notlagen über den Notfonds unterstützen. Antragsberechtigt sind Studierende aus Ländern, die auf der OECD-Liste stehen. Weitere Informationen sind bei Pfarrerin Esther-Maria Wedler erhältlich.
Für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika gibt es das Studienbegleit-Programm (kurz STUBE). Es ergänzt das individuelle Fachstudium durch außeruniversitäre Veranstaltungen, die eine entwicklungspolitische Sensibilisierung und Qualifizierung der Studierenden ermöglichen und finanziert sich aus Geldern der evangelischen Kirche und aus öffentlichen Mitteln.
Informationen und Kontakt:
STUBE Ost
Merseburger Straße 44
06110 Halle
Telefon: 0345 12299-240
E-Mail:
www.diakonie-mitteldeutschland.de/themenfelder_stube_ost_de.html